Produkt zum Begriff Jobrad:
-
XXL Meerschweinchenkäfig Hasenkäfig Nagerkäfig 1,20m
Meerschweinchenkäfig Hasenkäfig Nagerkäfig 1,2 Meter ! !! Jede Menge Bewegungsfreiheit für ihre Nager !!! Das Oberteil kann auch als Freilaufgitter für den Rasen benutzt werden. Eine Heuraufe gehört selbstverständlich zum Lieferumfang. Maße: ca. 120 x 59 x 50 cm Gitterabstand ca. 2,5 cm. Farbe: Anthrazit - Chrom
Preis: 54.55 € | Versand*: 0.00 € -
Meerschweinchenkäfig Hasenkäfig Doppelkäfig Käfig 1,2 Meter
Meerschweinchenkäfig Hasenkäfig Doppelkäfig 2 Etagen 1,20 Meter ! !! Jede Menge Bewegungsfreiheit für ihre Nager auf zwei Ebenen !!! Das Oberteil kann auch als Freilaufgitter für den Rasen benutzt werden. Eine Stiege aus Holz um nach oben zu gelangen gehört selbstverständlich zum Lieferumfang. Maße: ca. 120 x 59 x 103 cm Gitterabstand ca. 2,5 cm. Farbe: Schwarz - Chrom
Preis: 135.59 € | Versand*: 0.00 € -
Mäusekäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig 49x32,5x29cm mit Zubehör
Nagerkäfig mit Zubehör für Ihre kleinen Lieblinge Produktmerkmale: - 1 Türen ca. 14 x 15 cm - Gitterabstand ca. 9 mm - schönes Design - Inkl. abgebildetem Zubehör - ideal für Hamster und andere Nager Maße: ca. 49 x 32,5 x 29 cm Gitterabstand ca. 0,9 cm. Farbe: schwarz/blau
Preis: 33.65 € | Versand*: 0.00 € -
Mäusekäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig 78x47x30cm schwarz mit Zubehör
Großer Nagerkäfig mit Zubehör für Ihre kleinen Lieblinge ! !! Jede Menge Bewegungsfreiheit für ihre kleinen Lieblinge !!! Produktmerkmale: - 2 Türen ca. 12 x 12 cm - Gitterabstand ca. 0,7 mm. - schönes Design - Inkl. abgebildetem Zubehör - ideal für Hamster, Mäuse, Ratten usw. Maße: ca. 78 x 47 x 30 cm Gitterabstand ca. 0,7 cm. Farbe: Chrom/schwarz
Preis: 63.65 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer bezahlt JobRad?
JobRad wird in der Regel vom Arbeitgeber bezahlt. Dieser schließt mit JobRad einen Rahmenvertrag ab und überlässt dem Arbeitnehmer das Dienstrad zur privaten Nutzung. Der Arbeitnehmer zahlt dann monatlich einen festgelegten Betrag über eine Gehaltsumwandlung an den Arbeitgeber zurück. Dieser Betrag wird vom Bruttogehalt abgezogen, was für den Arbeitnehmer steuerliche Vorteile mit sich bringt. Letztendlich profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer von JobRad, da es sowohl die Gesundheit fördert als auch die Umwelt schont.
-
Wie läuft JobRad ab?
JobRad ist ein Dienstfahrrad-Leasingprogramm, bei dem Arbeitnehmer ein Fahrrad über ihren Arbeitgeber leasen können. Der Arbeitgeber schließt einen Leasingvertrag mit einem Fahrradhändler ab und überlässt das Fahrrad dem Arbeitnehmer zur beruflichen und privaten Nutzung. Der Arbeitnehmer zahlt monatliche Raten für das Fahrrad, die direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden. Am Ende der Leasinglaufzeit kann der Arbeitnehmer das Fahrrad zu einem reduzierten Restwert erwerben. JobRad bietet somit eine attraktive Möglichkeit, umweltfreundlich und gesund zur Arbeit zu pendeln.
-
Welche Firmen machen JobRad?
JobRad ist ein Dienstleister, der mit verschiedenen Firmen zusammenarbeitet, um Mitarbeitern das Leasing von Fahrrädern als Dienstfahrrad zu ermöglichen. Zu den Firmen, die mit JobRad kooperieren, gehören beispielsweise Audi, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, Lufthansa und Telekom. Durch die Zusammenarbeit mit JobRad können Unternehmen ihren Mitarbeitern eine attraktive Möglichkeit bieten, umweltfreundlich und gesund zur Arbeit zu kommen. JobRad arbeitet mit einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen zusammen, um das Dienstfahrrad-Konzept zu verbreiten und die Mobilität der Mitarbeiter zu fördern.
-
Wie wird JobRad abgerechnet?
JobRad wird über eine Gehaltsumwandlung abgerechnet, bei der ein Teil des Bruttogehalts des Arbeitnehmers für die Leasingrate des Fahrrads verwendet wird. Dadurch spart der Arbeitnehmer Steuern und Sozialabgaben. Der Arbeitgeber schließt einen Leasingvertrag mit einem Fahrradhändler ab und überlässt das Fahrrad dem Arbeitnehmer zur Nutzung. Die monatliche Leasingrate wird direkt vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers abgezogen. Am Ende der Leasinglaufzeit kann der Arbeitnehmer das Fahrrad zu einem reduzierten Restwert erwerben.
Ähnliche Suchbegriffe für Jobrad:
-
Mäusekäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig 78x47x30cm grau mit Zubehör
Großer Nagerkäfig mit Zubehör für Ihre kleinen Lieblinge ! !! Jede Menge Bewegungsfreiheit für ihre kleinen Lieblinge !!! Produktmerkmale: - 2 Türen ca. 12 x 12 cm - Gitterabstand ca. 0,7 mm - schönes Design - Inkl. abgebildetem Zubehör - ideal für Hamster, Mäuse, Ratten usw. Maße: ca. 78 x 47 x 30 cm Gitterabstand ca. 0,7 cm. Farbe: Chrom/grau
Preis: 63.65 € | Versand*: 0.00 € -
Yaheetech Nagerkäfig Nagervoliere Metall Hamsterkäfig Kleintierkäfig Käfig mit 3 Fronttür, Weivü
Beschreibung: - Stabil: Der gesamte Käfig ist aus Metall hergestellt, das Macht ihn besonders stabil und auch für größere Nagetiere bewohnbar. Der Gitterabstand beträgt ca. 2,2 cm. - Vielseitig: Der Nagerkäfig eignet sich ideal für kleine Tiere wie z.
Preis: 108.99 € | Versand*: 0.00 € -
Mäusekäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig 49x32,5x29cm mit Zubehör
Nagerkäfig mit Zubehör für Ihre kleinen Lieblinge Produktmerkmale: - 1 Türe ca. 14 x 15 cm - Gitterabstand ca. 9 mm - schönes Design - Inkl. abgebildetem Zubehör - ideal für Hamster und andere Nager Maße: ca. 49 x 32,5 x 29 cm Gitterabstand ca. 0,9 cm. Farbe: schwarz/grau
Preis: 40.65 € | Versand*: 0.00 € -
Mäusekäfig Hamsterkäfig Nagerkäfig 49x32,5x29cm mit Zubehör
Nagerkäfig mit Zubehör für Ihre kleinen Lieblinge Produktmerkmale: - 1 Türe ca. 14 x 15 cm - Gitterabstand ca. 9 mm - schönes Design - Inkl. abgebildetem Zubehör - ideal für Hamster und andere Nager Maße: ca. 49 x 32,5 x 29 cm Gitterabstand ca. 0,9 cm. Farbe: wählbar
Preis: 40.65 € | Versand*: 0.00 €
-
Für wen lohnt JobRad?
JobRad lohnt sich für Arbeitnehmer, die gerne umweltfreundlich unterwegs sind und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen profitieren möchten. Auch für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern attraktive Benefits bieten möchten und dabei Kosten sparen wollen, ist JobRad eine sinnvolle Option. Zudem eignet sich JobRad für Pendler, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und dadurch ihre Gesundheit fördern möchten. Nicht zuletzt können auch Selbstständige und Freiberufler von JobRad profitieren, um ihre Mobilität zu verbessern und dabei steuerliche Vorteile zu nutzen.
-
Wie funktioniert ein JobRad?
Ein JobRad funktioniert ähnlich wie ein Dienstfahrrad-Leasing. Der Arbeitgeber schließt einen Leasingvertrag mit einem Fahrradhändler ab und überlässt das Fahrrad dem Arbeitnehmer zur privaten und beruflichen Nutzung. Der Arbeitnehmer zahlt monatlich einen geldwerten Vorteil in Form eines Gehaltsumwandlungsmodells an den Arbeitgeber, der die Leasingraten für das Fahrrad übernimmt. Dadurch spart der Arbeitnehmer Steuern und Sozialabgaben. Nach Ablauf der Leasingzeit kann der Arbeitnehmer das Fahrrad zu einem reduzierten Preis erwerben.
-
Was kostet ein JobRad?
Ein JobRad ist ein Dienstrad, das von Arbeitgebern für ihre Mitarbeiter zur Verfügung gestellt wird. Die Kosten für ein JobRad können je nach Modell, Marke und Ausstattung variieren. In der Regel werden die Kosten für ein JobRad über eine monatliche Gehaltsumwandlung oder Leasingrate abgedeckt. Es gibt auch die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber einen Teil der Kosten übernimmt. Letztendlich hängt der genaue Preis für ein JobRad von den individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab.
-
Ist JobRad wirklich günstiger?
Ist JobRad wirklich günstiger? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. JobRad ermöglicht es Arbeitnehmern, Fahrräder steuer- und sozialversicherungsfrei über ihren Arbeitgeber zu leasen, was finanzielle Vorteile bringen kann. Allerdings müssen auch die monatlichen Leasingraten berücksichtigt werden, die je nach Modell und Laufzeit variieren können. Zudem können Einsparungen bei Spritkosten, Parkgebühren und Gesundheitsvorteile durch regelmäßige Bewegung den Gesamtnutzen erhöhen. Letztendlich hängt die Frage, ob JobRad wirklich günstiger ist, von individuellen Umständen und Bedürfnissen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.